Überarbeitet am: 10. Juni 2024
First Stop Europe NV ist eine Gesellschaft belgischen Rechts mit Sitz in Da Vincilaan 1, 1930, Zaventem, Belgien und der Firmennummer 0420.639.510
First Stop Europe NV ist die wichtigste Niederlassung in der Europäischen Union der First Stop Group, First Stop West S.A.S. und First Stop Ayme S.A.S. in Frankreich, First Stop Southwest
S.A.U. in Spanien und First Stop Reifen & Auto Service AG in der Schweiz (in dieser Richtlinie zusammenfassend als "First Stop", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet).
Wir betreiben ein Netzwerk unabhängiger Franchisenehmer, die unter der Marke "First Stop" tätig sind. First Stop-Franchisenehmer sind rechtlich unabhängig von uns und verarbeiten Ihre Daten in ihrem Umgang mit Ihnen in ihrem eigenen Namen als Datenverantwortliche oder in unserem Auftrag als Datenverarbeiter.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie direkt oder indirekt in Kombination mit anderen Informationen als natürliche Person identifizieren. Wir können auf unterschiedliche Weise und aus unterschiedlichen Gründen mit Ihnen interagieren, von denen jeder die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet. Einige Daten werden von Ihnen freiwillig, auf eigene Initiative oder auf unsere Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Andere Daten sind beobachtete Daten, die wir aus Ihren Interaktionen mit unseren Produkten und Dienstleistungen, Websites und sozialen Medien sammeln.
Handelsgeschäfte mit First Stop
Wenn Sie mit uns im Zusammenhang mit dem Online-Kauf von Produkten oder Dienstleistungen interagieren oder wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen an einer Verkaufsstelle im First-Stop-Netzwerk kaufen, die wir selbst betreiben, bitten wir Sie, Informationen über sich selbst anzugeben, die für den Abschluss der Transaktion erforderlich sind, wie z. B. Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihre Privatadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Kontopasswort, Ihre Zahlungsinformationen, Ihre Steueridentifikationsnummer, Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Ihre Marke und Ihren Fahrzeugtyp, Ihr Kennzeichen, Ihre Fahrzeugidentifikationsnummer, Ihr Produkt und/oder Ihre Dienstleistung. Wenn Sie eine natürliche Person sind, basiert die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung auf dem Kaufvertrag. Ohne Ihre personenbezogenen Daten können wir unsere Verpflichtungen nicht erfüllen oder unsere Rechte aus dem Vertrag
ausüben, noch können wir unsere vertragliche Verpflichtung erfüllen, Ihnen Kundendienst zu leisten.
Ihr Kennzeichen ist als eindeutige Kennung erforderlich, die mit Ihrem Fahrzeug verknüpft ist. Diese Informationen ermöglichen es uns, in einer Online-Datenbank die technische Eignung der für das betreffende Fahrzeug ausgewählten Reifen zu überprüfen oder gegebenenfalls Ihre Reifen für die Saison zu lagern, wenn Sie unsere Reifenschutzdienste in Anspruch nehmen.
Wenn Sie im Auftrag einer juristischen Person (z. B. Ihres Arbeitgebers) mit uns interagieren, sind die meisten Daten, die wir vom Kunden sammeln, keine personenbezogenen Daten. Wir erfassen jedoch Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse zu Buchhaltungsreferenzzwecken und um Sie als Vertreter des Kunden kontaktieren zu können. In diesem Fall beruht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, den Verkauf durch die natürliche Person, die den Kunden vertritt, zu formalisieren, eine Unterschrift auf dem Bestellformular zu erhalten und den Kunden für den Kundendienst kontaktieren zu können.
Händlersuche
Wenn Sie in der Händlersuche nach einem First Stop Center suchen, erfassen wir den Standort, den Sie in die Anwendung eingeben. Alternativ bietet die Händlersuche Hilfe bei der Suche nach First Stop Centern, die Ihrem allgemeinen Standort auf regionaler Ebene am nächsten liegen, indem Sie (per Popup-Fenster) um Erlaubnis bitten, allgemeine Standortdaten basierend auf Ihrer IP-Adresse zu verarbeiten.
Kontakt Erste Anlaufstelle
Wenn Sie First Stop kontaktieren, um Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, unser Verkaufsstellennetz, Garantien oder andere allgemeine Informationen zu erhalten, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, Ihre spezielle Anfrage oder Frage und gegebenenfalls Ihre Kaufhistorie. Wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihre Anfragen zu erfüllen, Ihre Fragen zu beantworten oder Ihre Beschwerden zu untersuchen.
Wenden Sie sich an ein First Stop Center
Im Abschnitt Händlersuche können Sie Nachrichten für das von Ihnen ausgewählte First Stop Center hinterlassen. Ihre Nachrichten werden vom First Stop Center verwaltet, das als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung fungiert, die sich aus Ihrer Nachricht ergibt.
Kundenbewertungen
First Stop hat ein berechtigtes Interesse daran, den Google Business Review Service zu nutzen, um Erkenntnisse darüber zu erhalten, wie Menschen First Stop-Zentren entdecken, und um seine Online-Reputation und Kundenzufriedenheit zu überwachen und zu verwalten. First Stop kann im Abschnitt "Händlerstandort" die Bewertungen und Rezensionen anzeigen, die Kunden in der Google-Suchmaschine eingereicht haben, basierend auf der Erlaubnis des Kunden, die Google vom Kunden erhalten hat, um Bewertungen und Rezensionen mit Geschäftskunden zu teilen. Bewertungen und Rezensionen werden so lange veröffentlicht, wie sie unserem berechtigten Interesse dienen, oder sie werden gemäß den Nutzungsbedingungen von Google entfernt .
Servicebericht und Kilometerstand
Nach der Durchführung einer Wartung an Ihrem Fahrzeug verarbeiten unsere Verkaufsstellen Informationen, die auf Verhaltensdaten (abnormaler Verschleiß, durch Fahrstil verursachte Reifenschäden) hinweisen können, und zeichnen den aktuellen Kilometerstand des Fahrzeugs auf. Diese Informationen werden der Rechnung und/oder dem Servicebericht hinzugefügt und dann an den Dritten weitergegeben, der für die Zahlung unserer Rechnungen verantwortlich ist. Wir verarbeiten diese Daten in unserem berechtigten Interesse, die Validierung der von uns an Ihrem Fahrzeug erbrachten Dienstleistungen zu rechtfertigen.
In einigen Ländern sind wir gesetzlich verpflichtet, den Kilometerstand, die Fahrzeugidentifikationsnummer und das Datum der Leistungserbringung jedes Mal in eine zentrale Datenbank einzugeben, die unter staatlicher Kontrolle verwaltet wird, wenn wir eine Wartung an einem Fahrzeug durchführen.
Umfrage zur Kundenzufriedenheit
Wenn Sie ein Online-Konto haben, haben wir ein berechtigtes Interesse daran, Sie gelegentlich zur Teilnahme an einer Zufriedenheitsumfrage einzuladen, um die allgemeinen Erwartungen und Präferenzen unserer Kunden zu verstehen. Diese Umfragen sind zur Verfolgung unseres berechtigten Interesses erforderlich, unsere Produkte und Dienstleistungen marktgerecht zu halten.
Online-Termin
Wenn Sie online einen Termin für eine Dienstleistung an einer der First Stop Verkaufsstellen buchen, stellen wir den Kontakt zwischen Ihnen und der First Stop Verkaufsstelle Ihrer Wahl her. Um unser berechtigtes Interesse zu befriedigen, Sie zu der von Ihnen gewählten First Stop-Verkaufsstelle zu leiten, müssen Sie Informationen über sich selbst angeben. Zu diesen Informationen gehören Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Fahrzeugtyp, Kennzeichen, Wahl des Produkts und/oder der Dienstleistung, Datum und Uhrzeit Ihres Termins. Wir übermitteln all diese Daten an die First Stop-Verkaufsstelle Ihrer Wahl, die diese Informationen benötigt, um Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen verkaufen zu können. Darüber hinaus liegt es in unserem Interesse und dem der gewählten First Stop Verkaufsstelle, dass die Terminzeit eingehalten wird. Daher bitten wir Sie um Ihre Erlaubnis, Ihnen am Vortag eine SMS und/oder E-Mail zu senden, um Sie an Ihren Termin zu erinnern.
Kundenprofilierung und -analyse
Wir können Kundenprofile aus personenbezogenen Daten erstellen, die wir beim Kauf von Produkten und Dienstleistungen verarbeitet haben, wie z. B. Alter, Geschlecht, das von Ihnen gefahrene Fahrzeug, Ihr geografischer Standort, die Kategorie der gekauften Reifen oder der Grad der Interaktion mit uns. Die Erstellung von Kundenprofilen basiert auf unserem berechtigten Interesse, verschiedene Kategorien von Kundenpräferenzen besser zu verstehen und Produkte und Dienstleistungen anzubieten oder zu bewerben, von denen wir glauben, dass sie den Interessen eines bestimmten Profils entsprechen. Zum Beispiel können wir Kunden, die in einem geografischen Gebiet leben, in dem es regelmäßig schneit, als potenzielle Käufer von Winterreifen profilieren. Kundenprofile können auch auf der
Grundlage der Surfgewohnheiten der Besucher erstellt werden. Besucher der Website werden jedoch nur dann profiliert, wenn sie der Platzierung von Marketing-Cookies zugestimmt haben.
Direktvermarktung
Wir können Sie auf unserer Website oder auf andere Weise einladen, uns Ihre Zustimmung zum Abonnieren von Bridgestone- und First Stop-Newslettern zu erteilen, um über neue Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen und Veranstaltungen informiert zu bleiben. Für die Anmeldung zu unseren Newslettern verarbeiten wir Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink in jedem Newsletter, den Sie von uns erhalten, klicken oder uns über das in Ziffer 7 genannte Formular kontaktieren.
Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, dass unsere Kunden die Marke First Stop bei ihren nächsten Einkäufen weiterhin in Betracht ziehen. Zu diesem Zweck können wir unseren Kunden Newsletter und Werbung per E-Mail senden, um sie über neue Automobilprodukte und -dienstleistungen oder andere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die bei First Stop erworben werden können. Sie können dem Erhalt dieser E- Mails widersprechen, indem Sie uns zum Zeitpunkt des Verkaufs benachrichtigen, sich zum Zeitpunkt der Online-Bestellung abmelden oder uns jederzeit über das in Abschnitt 7 angegebene Formular kontaktieren.
Besuch unserer Websites
Wenn Sie unsere Websites besuchen, erscheint von Zeit zu Zeit unser Cookie-Banner, um Sie über die von uns verwendeten Cookies zu informieren. Cookies sind Dateien, die von unserer Website an die Browser der Besucher gesendet werden. Diese Daten werden von den Browsern der Besucher jedes Mal zurückgesendet, wenn sie anschließend auf dieselbe Website zugreifen. Cookies werden verwendet, um den Verkehr auf unseren Websites zu beobachten, um die Leistung unserer Website zu bewerten, zu bestimmen, welche Art von Inhalten erstellt oder welche Produkte beworben werden sollen, Besucher nach Produktpräferenz, Alter, Geschlecht, Land, Gerät usw. zu segmentieren. Sie ermöglichen es uns auch, unsere Webseiten zu optimieren, um die Conversions zu steigern. Wir platzieren unbedingt erforderliche Cookies (einschließlich funktionaler Cookies) auf den Geräten der Besucher. Diese Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen, wie z. B. das Anmelden, das Navigieren zwischen den Seiten, ohne vorherige Aktionen zu verlieren, oder das Platzieren und Speichern von Artikeln im Warenkorb. Unbedingt erforderliche Cookies erfordern keine Zustimmung des Benutzers. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, diese Grundfunktionen auf unserer Website einzubinden. Andere Cookies (analytische Cookies, soziale Cookies und Werbe-Cookies) werden nur mit Ihrer schriftlichen Zustimmung auf Ihrem Gerät platziert. Sie können Ihre Einwilligung erteilen, indem Sie die entsprechenden Akzeptanzkästchen im Cookie-Banner ankreuzen. Ihre Cookie-Auswahl bleibt für einen bestimmten Zeitraum gültig. Nach Ablauf dieser Frist werden wir Sie auffordern, Ihre Einwilligung beim nächsten Besuch der Website zu erneuern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Präferenzen einzusehen und zu ändern, indem Sie das Cookie-Banner am unteren Rand der Webseite aufrufen. Weitere Informationen zu den Kategorien der verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie- Richtlinie.
Archivieren Sie Ihre Kaufhistorie
Wir archivieren Ihre Kaufhistorie über die gesetzliche Aufbewahrungsfrist hinaus zu statistischen Zwecken, als Verarbeitungstätigkeit, die mit der Verarbeitung zur Durchführung eines Handelsgeschäfts vereinbar ist (siehe Abschnitt 3a), wobei Pseudonymisierungstechniken verwendet werden, um zu verhindern, dass das Archiv Sie identifizieren kann.
Lieferanten- und Händlermanagement
Unsere Interaktionen mit Lieferanten und Händlern (im Folgenden "Geschäftsbeziehungen") erfordern es, dass wir die personenbezogenen Daten natürlicher Personen, die durch die Geschäftsbeziehung benannt wurden, verarbeiten, um als Ansprechpartner im Rahmen der Verwaltung bestimmter Aspekte dieser Beziehung zu fungieren. Diese Daten können von First Stop angefordert oder von dem Lieferanten oder Händler, der diese natürlichen Personen beschäftigt, oder von diesen natürlichen Personen selbst mitgeteilt werden. Wir verarbeiten die Daten jeweils auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verwaltung von Geschäftsbeziehungen durch die benannten Ansprechpartner.
Wir erheben keine personenbezogenen Daten, die für die oben genannten Zwecke nicht relevant sind oder die Ihnen auf andere Weise mitgeteilt werden, wenn wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten.
Wir speichern die Daten nicht länger als für unsere Zwecke erforderlich oder ggf. über die vertraglich oder gesetzlich festgelegte Dauer.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck:
bis Sie unserer Verwendung zu diesem Zweck widersprechen, wenn geltende Gesetze Ihnen ein Widerspruchsrecht einräumen und wir keine zwingenden Gründe für die Verarbeitung haben, die Ihre Rechte außer Kraft setzen;
bis zum Ablauf unseres berechtigten Interesses oder des Vertrags, auf dessen Grundlage wir die betreffenden Daten verarbeiten, es sei denn, wir haben eine laufende gesetzliche Verpflichtung, die Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Beispielsweise müssen Daten zu einem Handelsgeschäft für einen Zeitraum von sieben bis zehn Jahren (je nach Land) für Buchhaltungs- und Steuerzwecke aufbewahrt werden.
bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder unserer Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung widersprechen oder bis fünf Jahre vergangen sind, seit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, je nachdem, was zuerst eintritt;
bis Sie sich entscheiden, Ihre zuvor erteilte Einwilligung nicht zu erneuern, in Situationen, in denen unsere Richtlinien es Einzelpersonen erlauben, ihre Einwilligung in regelmäßigen Abständen zu erneuern. Beispielsweise bleiben unsere zustimmungsbasierten Cookies für einen Zeitraum von dreizehn Monaten bestehen, es sei denn, Sie haben Ihre Einstellungen zuvor geändert;
Für den Fall, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten, bewahren wir die Daten so lange auf, wie wir dieser gesetzlichen Verpflichtung unterliegen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur für die unten beschriebenen Zwecke und Kategorien von Empfängern weiter. Wir werden geeignete Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit geltendem Recht verarbeitet, gesichert und übertragen werden.
Unser autorisiertes Personal:
Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem autorisierten Personal nach dem Need-to-know-Prinzip verarbeitet. Dieses Personal ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Andere Unternehmen der Bridgestone-Gruppe:
Wir sind Teil einer globalen Organisation (im Folgenden die "Bridgestone-Gruppe"), die aus mehreren Unternehmen in Europa und anderen Regionen besteht, die alle dieselbe integrierte IT-Infrastruktur nutzen. Im Rahmen der Datenverwaltung können Ihre personenbezogenen Daten an ein oder mehrere verbundene Unternehmen der Bridgestone-Gruppe innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, um Daten zu verarbeiten und zu speichern, um Ihnen Zugang zu unseren Diensten zu gewähren, Kundensupport zu leisten, Entscheidungen über die Verbesserung des Dienstes oder die Entwicklung von Inhalten zu treffen und für andere hier beschriebene Zwecke.
Erste Anlaufstellen
Wir übertragen die Informationen, die Sie in der Händlersuche hinterlassen haben, an das von Ihnen ausgewählte First Stop Center.
Externe Empfänger
Wir setzen externe Unternehmen ein, deren Dienstleistungen die Verarbeitung personenbezogener Daten in unserem Auftrag beinhalten. Beispielsweise werden die von uns gespeicherten Daten von Cloud-Dienstanbietern gespeichert, und unser Direktmarketing wird von Vermarktern abgewickelt. Wenn wir in Ihrem Namen einen Termin vereinbaren, erhält die von Ihnen ausgewählte First Stop-Verkaufsstelle Ihre personenbezogenen Daten, die Sie für ihre eigenen Zwecke verwenden können, um Ihnen die angeforderten Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.
Wenn Sie Produkte online kaufen, müssen Sie in der Zahlungsumgebung je nach gewählter Zahlungsmethode den Namen des Bankkontoinhabers, Ihre Adresse, IBAN, Zahlungskartennummer, CVV-Nummer und das Ablaufdatum der Karte angeben. Wir speichern Ihre Zahlungskarteninformationen nicht selbst, arbeiten jedoch mit einem Zahlungsdienstleister zusammen, der berechtigt ist, Zahlungsdaten zu speichern und die Zahlung für die Produkte und Dienstleistungen abwickelt, die Sie bei First Stop kaufen. Was die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an den Zahlungsdienstleister betrifft, so ist die Rechtsgrundlage der Kaufvertrag, den wir mit Ihnen abschließen.
Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Einige Ihrer personenbezogenen Daten können an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ("Drittländer") übermittelt werden.
Jede Übermittlung personenbezogener Daten in andere Länder als diejenigen, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss über das Datenschutzniveau getroffen hat, erfolgt auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, von der Europäischen Kommission angenommenen Vereinbarungen oder anderen geeigneten Garantien in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht. Wenn Sie als betroffene Person eine Kopie dieser Garantien erhalten möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte über das in Abschnitt 7 angegebene Formular.
Sie haben bestimmte gesetzliche Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten. Wir respektieren Ihre individuellen Rechte und behandeln Ihre Anfragen angemessen.
Die folgende Liste enthält Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte, die sich aus den geltenden Datenschutzgesetzen ergeben:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Informationen über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle haben, deren Zweck, wo wir sie erhoben haben, wenn nicht direkt von Ihnen, und an wen sie gegebenenfalls weitergegeben wurden. Sie können kostenlos eine Kopie der personenbezogenen Daten erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Wir behalten uns das Recht vor, für zusätzlich angeforderte Kopien eine angemessene Gebühr zu erheben.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten korrekt, vollständig, aktuell und relevant sind, basierend auf den neuesten Informationen, die uns zur Verfügung stehen. In geeigneten Fällen stellen wir Self- Service-Webportale zur Verfügung, die es den Nutzern ermöglichen, ihre personenbezogenen Daten einzusehen und zu berichtigen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
Sie bestreiten die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, ihre Richtigkeit zu überprüfen;
die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anstelle ihrer Löschung verlangen;
wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch weiterhin zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
Sie widersprechen der Verarbeitung, während wir prüfen, ob die von uns verfolgten berechtigten Gründe Ihre überwiegen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch hin an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, sofern ein solcher Vorgang technisch machbar ist, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist. Anstatt eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, haben Sie das Recht, diese direkt an einen anderen Verantwortlichen Ihrer Wahl übermitteln zu lassen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
Sie haben das Recht, der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (siehe unten) und dieses Recht auszuüben, indem Sie der Verarbeitung widersprechen;
die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, die eine Verarbeitung unsererseits erfordert, insbesondere für gesetzliche Aufbewahrungspflichten;
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern die Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht oder die Verarbeitung die Archivierung Ihrer Kaufhistorie betrifft. In diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Wenn Sie jedoch aufgrund unseres berechtigten Interesses Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, dürfen wir die Verarbeitung fortsetzen, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können oder wenn wir die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen, geben Sie bitte an, ob Sie möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden oder deren Verarbeitung durch First Stop eingeschränkt wird.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von dreißig Tagen beantworten. Diese Frist kann jedoch aus Gründen des spezifischen Rechts oder der Komplexität Ihrer Anfrage verlängert werden.
In einigen Situationen können wir Ihnen aufgrund gesetzlicher Anforderungen möglicherweise keinen Zugriff auf einige oder alle Ihrer personenbezogenen Daten gewähren. Wenn Ihr Zugriffsantrag abgelehnt wird, werden wir Sie über den Grund für die Ablehnung informieren.
In einigen Fällen können wir Sie aufgrund der in Ihrer Anfrage angegebenen Kennungen möglicherweise nicht eindeutig anhand Ihrer personenbezogenen Daten identifizieren. In solchen Situationen, in denen wir Sie nicht als betroffene Person identifizieren können, können wir nicht auf Ihre Anfrage zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte wie in diesem Abschnitt beschrieben reagieren, es sei denn, Sie stellen zusätzliche personenbezogene Daten zur Verfügung.
Wenn Sie Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten, senden Sie Ihre Anfrage bitte über das folgende Formular: privacy@bridgestone.eu
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre gesetzlichen Rechte verletzt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer
Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben.
Personen unter sechzehn Jahren ("Minderjährige") dürfen uns ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Zustimmung und Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zur Verfügung stellen. In Ermangelung einer solchen Erlaubnis werden wir keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen sammeln. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass unbeabsichtigt personenbezogene Daten von Minderjährigen erhoben wurden, werden wir diese Daten unverzüglich löschen.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpraktiken nach eigenem Ermessen zu ändern und diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren. Daher laden wir Sie ein, dieses Dokument regelmäßig zu konsultieren. Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben auf dieser Seite angezeigt. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Richtlinie, unter der sie erhoben wurden, es sei denn, Sie erlauben uns, sie anders zu behandeln.